Skip to content
Close
powerprofile
  • Startseite
  • Blog
    • Coaching
    • Geschichten
    • Persönlichkeit
    • Führung
    • Organisation
    • Teamentwicklung
    • Fragekarten
    • Kommunikation
    • Change
    • Moderation
  • Über mich
HomeCategory Uncategorized

Kategorie: Uncategorized

Juli 21, 2020Oktober 8, 2020 Sascha WeißenriederLeave a comment 193 views

Was habe ich heute geschenkt bekommen?

Eine etwas blumige Frage? Mag sein, lass uns genauer hinschauen, was das Wesen eines Geschenks ist: Ein Geschenk ist die Übergabe sowohl einer Sache als auch eines Rechts ohne Gegenleistung. Gleichwohl kann es auch Aufmerksamkeit, Vertrauen, Zuneigung oder Liebe sein, die ich verschenke, einfach so, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Die Freude an einem Geschenk…

Read More

Neueste Beiträge

  • Veränderung und Vergebung November 30, 2020
  • Worüber staune ich? November 23, 2020
  • Wie mache ich es mir leichter? November 13, 2020
  • Die zwei größten Moderationsfehler November 9, 2020
  • TOP 10 für eine erfolgreiche Moderation November 2, 2020
  • Das Komfortzonenmodell Oktober 26, 2020
  • Was ist meine Rolle in diesem Team? Oktober 16, 2020
  • Was war heute besonders lustig? Oktober 6, 2020
  • Unternehmens-Führung in der VUCA-Welt Oktober 1, 2020
  • Change Management – nichts hat sich verändert! September 22, 2020

Neueste Kommentare

    Archive

    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020

    Kategorien

    • Change
    • Coaching
    • Fragekarten
    • Führung
    • Geschichten
    • Kommunikation
    • Moderation
    • Organisation
    • Persönlichkeit
    • Teamentwicklung
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    RSS powerprofile

    • Veränderung und Vergebung November 30, 2020
      Ich begleite gerade ein paar Teams dabei, mit der Vergangenheit abzuschließen, die alte, nicht mehr hilfreiche Kultur hinter sich zu lassen und sich auf die gemeinsame Gestaltung der Zukunft zu fokussieren. Und das ist gar nicht so einfach. Tiefsitzende Verunsicherungen, Kränkungen und Glaubenssätze aus der alten Kultur sind noch immer wahrnehmbar und beeinflussen die Denk-... […]
    • Worüber staune ich? November 23, 2020
      Es gibt zwei grundsätzlich unterschiedliche Arten des Staunens. Es gibt ein Erwachsenen-Staunen und ein Kind-Staunen. Das Erwachsenen-Staunen ist ein eher abgeklärtes Staunen. Vielleicht sogar eher eine Art Verwunderung darüber, dass da etwas oder jemand anders ist, als es in Deiner Realität, in Deinen Erklärungsmodellen, bisher vorkam. Ganz oft lassen Erwachsene das Staunen nicht wirken, sondern... […]
    • Wie mache ich es mir leichter? November 13, 2020
      Routine ist etwas Angenehmes. Routine bedeutet, dass wir durch mehrfaches Handeln eine Art Gewohnheit entwickelt haben. Routine bedeutet wenig Aufwand, um sicher und schnell zum Ergebnis zu kommen. Eine Gefahr der Routine ist, dass Du nicht mehr darüber nachdenkst, was Du tust und wie Du es tust. Der Vorteil in der Reflexion des eigenen Handelns... […]
    • Die zwei größten Moderationsfehler November 9, 2020
      Im Coaching von Moderator:innen besprechen wir immer wieder zwei herausragende Materationsfehler, die mit dem Rollenverständnis einer Moderatorin / eines Moderator zusammenhängen. Hier also die zwei Moderationsmythen, die Sie bitte schnell aus Ihren Überzeugungen entkoppeln: „Als Moderator:in muss ich mich in allen Themen detailliert auskennen und bereite mich diesbezüglich top vor.“ Falsch! Als Moderator:in kenne ich... […]
    • TOP 10 für eine erfolgreiche Moderation November 2, 2020
       Begrüßen Sie die Teilnehmenden Das gehört sich einfach so und erzeugt eine positive, wertschätzende Stimmung. 2. Erläutern Sie den Grund des Zusammentreffens Damit schaffen Sie Orientierung und können, falls es jemandem schwer fällt beim Thema zu bleiben, darauf verweisen, dass Sie schon zu Beginn den Grund der Zusammenkunft benannt haben. 3. Klären Sie die Themenreihenfolge;... […]
    • Das Komfortzonenmodell Oktober 26, 2020
      Die Komfortzone ist alles, was ich kenne. Meine Gewohnheiten, Rituale und Routinen. Ich weiß, wie ich agiere und reagiere und habe eine gute Einschätzung dessen, wie meine Umwelt agiert und reagiert. Unser Unterbewusstsein findet den Aufenthalt in der Komfortzone in der Regel prima, weil es sich auf nichts Neues einstellen muss. Wir arrangieren uns mit... […]
    • Was ist meine Rolle in diesem Team? Oktober 16, 2020
      Jeder von uns spielt eine soziale Rolle. Diese Rolle wird definiert durch Erwartungen, Werte, Handlungsmuster und Verhaltensweisen. Solche Rollen werden entweder an Dich vergeben oder Du formst sie selbst. Es kann auch sein, dass Du in verschiedenen Teams verschiedene Rollen spielst. Welche Rolle Du spielst und wie Du sie auskleidest, hängt von verschiedenen Faktoren ab.... […]
    • Was war heute besonders lustig? Oktober 6, 2020
      Ja, es gibt so Tage, die sind absolut anstrengend. Und ja, es gibt so Tage, an denen passieren traurige Dinge. Wenn jeder Tag für Dich so ist, dann brauchst Du jetzt nicht weiter zu lesen, denn Du hast ja sicherlich einen Weg gefunden, damit klar zu kommen. Möchtest Du, dass die anstrengenden, nervigen, traurigen, blöden... […]
    • Unternehmens-Führung in der VUCA-Welt Oktober 1, 2020
      Das Akronym V.U.C.A. (kurz für volatility, uncertainty, complexity, ambiguity) beschreibt die geänderten Rahmenbedingungen, unter denen Unternehmen organisiert und Mitarbeiter geführt werden müssen. Der Begriff hat sich mittlerweile in der Organisations- und Personalentwicklung etabliert. VUCA fasst auf einfache Art zusammen, welche Veränderungen Organisationen und die Gesellschaft in den letzten Jahren erleben. Themen der letzten Jahre, wie... […]
    • Change Management – nichts hat sich verändert! September 22, 2020
      Nichts hat sich verändert, und das ist gut so. Change Management funktioniert auch während der Corona-Krise genau so wie vorher. Wie vorher auch, ist es momentan hilfreich, seine Organisation im Hinblick auf Veränderungs- und Verbesserungspotentiale zu beobachten. Wie vorher auch, ist es wichtig, die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter partizipieren zu lassen, um eine hohe Umsetzungsqualität... […]
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Letzte Beiträge

    Veränderung und Vergebung

    10:19 am 30 Nov 2020

    Worüber staune ich?

    9:08 am 23 Nov 2020

    Wie mache ich es mir leichter?

    9:01 am 13 Nov 2020

    Die zwei größten Moderationsfehler

    10:50 am 09 Nov 2020

    TOP 10 für eine erfolgreiche Moderation

    11:07 am 02 Nov 2020

    Das Komfortzonenmodell

    8:39 am 26 Okt 2020

    Was ist meine Rolle in diesem Team?

    7:57 am 16 Okt 2020

    Was war heute besonders lustig?

    8:28 am 06 Okt 2020

    Unternehmens-Führung in der VUCA-Welt

    11:11 am 01 Okt 2020

    Change Management – nichts hat sich verändert!

    7:59 am 22 Sep 2020

    Blogs

    • Coaching
    • Führung
    • Geschichten
    • Persönlichkeit
    • Organisation
    • Teamentwicklung
    • Fragekarten
    • Kommunikation
    • Change
    Sascha Weißenrieder 2020